# | Mannschaft | G | U | V | Tore | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Qingdao Youth | 1 | 1 | 0 | 6:2 | 67 |
2. | Henan Jianye | 6 | 7 | 1 | 16:10 | 60 |
3. | Qingdao Jono | 3 | 0 | 3 | 7:3 | 50 |
4. | Sichuan Jiuniu | 2 | 2 | 2 | 14:13 | 44 |
5. | Wuhan Three To | 2 | 1 | 3 | 10:10 | 39 |
6. | Beijing Guoan | 7 | 2 | 11 | 27:39 | 38 |
7. | Chengdu Rongch | 2 | 2 | 3 | 9:11 | 38 |
8. | Meizhou Hakka | 3 | 1 | 5 | 13:14 | 37 |
9. | Hangzhou FC | 2 | 7 | 3 | 16:14 | 36 |
10. | Shenhua | 3 | 6 | 6 | 13:19 | 33 |
11. | Tianjin TEDA | 4 | 11 | 9 | 36:40 | 32 |
12. | Shanghai IPG | 4 | 2 | 11 | 25:45 | 27 |
13. | Shandong LNTS | 0 | 4 | 11 | 12:35 | 9 |
Da werde ich mein Riesen-Englisch auspacken. Mit einem Mix aus Oberpfälzisch und bisserl Schulenglisch werd ich da hoffentlich so weit rankommen. Wichtig ist, dass sie Mimik und Gestik verstehen.
— Michael Köllner, Trainer des 1. FC Nürnberg, über die Kommunikation mit Neuzugängen aus Brasilien und den Niederlanden.