# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
251 | ![]() | 6 |
252 | ![]() | 5 |
253 | ![]() | 5 |
254 | ![]() | 5 |
255 | ![]() | 4 |
256 | ![]() | 4 |
257 | ![]() | 4 |
258 | ![]() | 4 |
259 | ![]() | 2 |
260 | ![]() | 2 |
261 | ![]() | 2 |
262 | ![]() | 1 |
263 | ![]() | 1 |
264 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Balikesirspor | 53 |
2. | Osmanlispor | 52 |
3. | Eskisehirspor | 50 |
4. | Menemen BSK | 44 |
5. | Belediyespor | 42 |
6. | Boluspor | 41 |
7. | Tuzlaspor | 41 |
8. | Adanaspor | 39 |
9. | Ümraniyespor | 39 |
10. | Demirspor | 38 |
11. | Bandırmaspor | 38 |
12. | Bursaspor | 37 |
13. | Altay Izmir | 37 |
14. | Keçiörengücü | 37 |
15. | Samsunspor | 36 |
16. | Istanbulspor | 36 |
17. | Altınordu | 36 |
18. | Giresunspor | 29 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.