# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
201 | ![]() | 16 |
202 | ![]() | 15 |
203 | ![]() | 15 |
204 | ![]() | 15 |
205 | ![]() | 13 |
206 | ![]() | 11 |
207 | ![]() | 6 |
208 | ![]() | 6 |
209 | ![]() | 6 |
210 | ![]() | 5 |
211 | ![]() | 5 |
212 | ![]() | 3 |
213 | ![]() | 3 |
214 | ![]() | 2 |
215 | ![]() | 1 |
216 | ![]() | 1 |
217 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Shenzhen FC | 41 |
2. | Shenhua | 39 |
3. | Quanjian FC | 38 |
4. | Dalian Yifan | 38 |
5. | Henan Jianye | 37 |
6. | Hebei CFFC | 37 |
7. | Beijing Renh | 37 |
8. | Evergrande FC | 36 |
9. | Guangzhou R&F | 35 |
10. | Wuhan Yangtze | 35 |
11. | Tianjin TEDA | 34 |
12. | Shandong LNTS | 33 |
13. | Lifan FC | 32 |
14. | Jiangsu Suning | 32 |
15. | Shanghai IPG | 31 |
16. | Beijing Guoan | 30 |
Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.
— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.