2. Bundesliga
- 7. Spieltag

Freitag, 07.08.1992
0:130'
0:277'
0:388'
Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:01'
2:018'
3:082'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel ( Forst )
1:021'
1:170'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Edgar Steinborn
Samstag, 08.08.1992
1:083'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3800 · Schiedsrichter: Michael Malbranc
1:161'
2:190'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 2800 · Schiedsrichter: Manfred Amerell
1:011'
2:048'
2:152'
3:158'
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
0:110'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 7400 · Schiedsrichter: Lothar Löwer
Sonntag, 09.08.1992
1:027'
Stadion am Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Best
1:047'
2:083'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Peter Brandauer
1:040'
2:064'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Peter Mölm

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.