2. Bundesliga
- 15. Spieltag

Freitag, 18.09.1992
0:184'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 4300 · Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher ( Fischenich )
1:017'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Peter Brandauer
Samstag, 19.09.1992
2:043'
2:160'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 2700 · Schiedsrichter: Hans-Peter Dellwing
1:014'
1:157'
2:176'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Manfred Harder
1:039'
1:144'
2:182'
Zuschauer: 4350 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:121'
0:275'
2:280'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Bernhard Zerr
0:123'
1:136'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Rainer Werthmann ( Iserlohn )
0:115'
0:229'
0:334'
1:359'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 3300 · Schiedsrichter: Manfred Führer
Sonntag, 20.09.1992
0:126'
1:140'
2:270'
2:378'
3:383'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
1:011'
1:133'
2:137'
4:186'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers

Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.

— Felix Magath nach einer 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Karben