2. Bundesliga
- 13. Spieltag

Dienstag, 01.09.1992
1:065'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber ( Essen )
1:059'
Stadion am Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 2800 · Schiedsrichter: Günther Frey
1:064'
2:090'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Jürgen Jansen
Pehr (ET)
1:038'
3:061'
3:164'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
Mittwoch, 02.09.1992
1:145'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3300 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:017'
(ET)
2:030'
2:144'
2:259'
2:370'
Röntgen-Stadion (Remscheid) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Thomas Leimert
0:14'
0:277'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: H. Willems
1:030'
2:039'
2:190'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Lutz Wagner
1:06'
1:121'
2:151'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 2900 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
0:144'
ESPRIT arena (Düsseldorf) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Winfried Buchhart
1:045'
1:183'
Zuschauer: 3700 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )

Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.

— Sascha Mölders