2. Bundesliga
- 9. Spieltag

Freitag, 07.09.1990
1:139'
2:148'
Waldstadion (Homburg/Saar) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
Samstag, 08.09.1990
1:022'
2:145'
3:148'
3:275'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Bernd Domurat ( Wilhelmshaven )
1:012'
1:120'
2:124'
2:258'
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 3600 · Schiedsrichter: Jürgen Jansen
1:014'
2:024'
2:146'
3:163'
3:274'
3:379'
3:486'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Manfred Harder
1:029'
2:082'
3:087'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 6100 · Schiedsrichter: Gerhard Theobald
Sonntag, 09.09.1990
1:013'
2:033'
3:035'
4:045'
5:048'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
1:037'
1:144'
1:276'
Zajac (ET)
2:289'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Manfred Lehnardt
0:172'
Zuschauer: 5600 · Schiedsrichter: Karl Gangkofer
1:036'
2:088'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel
1:021'
3:081'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Peter Mölm

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.