2. Bundesliga
- 3. Spieltag

Freitag, 10.08.1990
1:027'
3:048'
4:058'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Jürgen Aust ( Köln )
Samstag, 11.08.1990
1:011'
2:182'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 28300 · Schiedsrichter: Manfred Neuner
1:020'
Carl-Benz-Stadion (Mannheim) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Lothar Löwer
1:023'
1:189'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Jürgen Blüthgen
1:075'
2:088'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Roland Schäfer
Sonntag, 12.08.1990
1:063'
2:072'
3:078'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Rainer Domberg
0:117'
0:219'
0:349'
1:349'
2:356'
3:377'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 5300 · Schiedsrichter: Hermann Albrecht
1:028'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 8200 · Schiedsrichter: Alfons Berg ( Konz )
1:052'
2:189'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
Dienstag, 11.09.1990

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.