2. Bundesliga
- 13. Spieltag

Samstag, 14.10.1989
0:137'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
0:112'
0:233'
1:239'
2:280'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
1:016'
3:059'
4:066'
5:168'
6:169'
Hans-Walter-Wild-Stadion (Bayreuth) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Tritschler
1:157'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 5300 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:078'
2:082'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3400 · Schiedsrichter: Harald Feistner
1:029'
2:170'
Niedersachsenstadion (Hannover) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Kurt Wittke
1:04'
1:112'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
0:121'
1:125'
1:255'
1:357'
1:488'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Wolfgang Holst

Ich hoffe, der HSV erspielt sich gegen Osnabrück eine gute Ausgangsposition, die er dann gegen uns wieder verspielt. Da sollte sich der HSV auch treu bleiben.

— Christoph Bratmann, Präsident von Eintracht Braunschweig, über den Abstiegskampf in der 2. Liga.