2. Bundesliga
- 5. Spieltag

Mittwoch, 21.08.1985
1:013'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 3800 · Schiedsrichter: Hellmut Krug ( Gelsenkirchen )
1:012'
2:081'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber ( Essen )
1:049'
1:151'
1:254'
1:372'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Peter Steffens
1:013'
2:033'
3:047'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 1700 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
0:122'
0:247'
Wollitz (ET)
1:255'
1:367'
2:374'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Siegfried Bauer
0:13'
1:131'
Rosenaustadion (Augsburg) · Zuschauer: 7200 · Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
1:078'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans Puchalski
0:18'
1:19'
1:224'
2:229'
3:256'
4:264'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach ( Wolfenbüttel )
2:068'
4:089'
Kickers-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 10700 · Schiedsrichter: Karl Gangkofer
1:055'
2:056'
2:166'
Stadion am Hermann-Löhns-Weg (Solingen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Bernd Kruse

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.