2. Bundesliga
- 2. Spieltag

Samstag, 18.08.1984
0:19'
1:239'
2:243'
3:249'
4:262'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 9900 · Schiedsrichter: Bodo Kriegelstein
1:017'
2:027'
3:176'
4:286'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 11800 · Schiedsrichter: Dieter Niebergall
1:036'
1:175'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
1:013'
2:043'
3:285'
Waldstadion (Homburg/Saar) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Adolf Ermer
1:015'
1:162'
2:176'
Stadion am Hermann-Löhns-Weg (Solingen) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Peter Gabor
0:126'
0:245'
1:260'
2:290'
Donaustadion (Ulm) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:028'
2:065'
2:187'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
2:051'
3:069'
4:074'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 7300 · Schiedsrichter: Rainer Jupe
0:121'
0:284'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel ( Ottbergen )
1:04'
2:027'
3:048'
3:180'
3:286'
Auestadion (Kassel) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Klaus Bodmer

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.