Spielplan

Juli 1989

0:121'
1:122'
2:186'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Hans-Heinrich Barnick

August 1989

0:117'
2:152'
2:263'
Hans-Walter-Wild-Stadion (Bayreuth) · Zuschauer: 3200 · Schiedsrichter: Anton Matheis
0:179'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Alfons Berg ( Konz )
0:188'
0:290'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Manfred Harder
2:032'
3:059'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 13740 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
1:04'
2:061'
2:164'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )
1:025'
2:083'
3:090'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 16200 · Schiedsrichter: Wilfred Diekert

September 1989

1:027'
2:049'
3:055'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
0:151'
1:165'
1:288'
Stadion am Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Horst-Peter Bruch
0:148'
1:188'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gerald Kraus
1:020'
2:065'
3:078'
3:184'
4:190'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
0:162'
0:265'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Kurt Wittke

Oktober 1989

0:116'
0:248'
1:369'
2:376'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Wilfried Heitmann
0:137'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
1:010'
2:053'
3:057'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Manfred Amerell
1:053'
1:171'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Peter Mölm

November 1989

Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Dieter Birlenbach
0:120'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 600 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber ( Essen )
1:038'
2:045'
3:077'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
2:083'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel ( Ottbergen )

Dezember 1989

1:014'
1:144'
2:145'
2:251'
3:263'
4:269'
5:277'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 400 · Schiedsrichter: Michael Prengel
0:141'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3200 · Schiedsrichter: Gerald Kraus
1:09'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 3200 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gochermann

Februar 1990

1:048'
1:176'
Eilenriedestadion (Hannover) · Schiedsrichter: Manfred Schmidt

März 1990

0:120'
0:232'
1:264'
2:280'
Hänsch-Arena (Meppen) · Schiedsrichter: Kurt Wittke
1:015'
2:019'
2:136'
3:144'
3:259'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Jürgen Blüthgen
1:020'
2:069'
Platz an der Rathausstraße (Berlin) · Schiedsrichter: Wilfred Diekert
0:142'
1:150'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Harald Feistner

April 1990

1:08'
1:144'
1:248'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
0:164'
1:180'
2:190'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Horst-Peter Bruch
1:189'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Berthold Schneider
1:153'
1:272'
2:282'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Schiedsrichter: Siegbert Rubel

Mai 1990

0:118'
1:122'
1:253'
2:269'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:021'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:045'
Auestadion (Kassel) · Schiedsrichter: Rainer Domberg
1:043'
2:052'
3:056'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 11200 · Schiedsrichter: Heinz Werner
0:15'
0:212'
0:327'
1:340'
1:465'
1:581'
2:583'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Schiedsrichter: Gerhard Theobald

Ich habe den Ball erst gesehen, als er im Aus war. Andy Köpke hat mich geflachst, es sei doch schwerer, den Ball am Tor vorbei als rein zu bringen.

— Thomas Helmer, FC Bayern, über sein legendäres ,,Phantom-Tor" gegen den 1. FC Nürnberg und Andreas Köpke.