Erfahrung

AlleToreVorlagenEinsätzeKartenElfmeterBilanzErfahrung
Wettbewerbø-AlterSpiele
Ekstraklasa
Polen
24,81888
J.League
Japan
31,0102
Abstiegsrunde
Polen
27,193
ALKA Superligaen
Dänemark
26,057
Corgon Liga
Slowakei
23,249
1. HNL
Kroatien
27,048
Segunda División
Spanien
27,036
Eredivisie
Niederlande
27,035
Europa League-Qualifikation
International
29,333
Europa League
International
31,027
Meisterschaftsrunde
Polen
26,424
Süper Lig
Türkei
29,022
Meisterschaftsrunde
Slowakei
23,022
Serie B
Italien
26,018
U21 EM-Qualifikation
International
23,018
Champions League-Qualifikation
International
28,017
Serie A
Italien
29,016
2. HNL
Kroatien
27,016
WM-Qualifikation: Europa
International
29,011
Champions League
International
35,010
Freundschaftsspiele
International
27,810
Premier Liga
Russland
31,09
Conference League-Qualifikation
International
21,08
EM-Qualifikation
International
26,08
Meisterschaftsrunde
Dänemark
26,08
Puchar Polski
Polen
27,77
Premier League U18
England
21,07
Abstiegsrunde
Dänemark
26,06
Jupiler League
Belgien
29,06
Nations League
International
23,05
Ligue 1
Frankreich
29,05
1. Liga
Polen
25,54
Chinese Super League
China
21,02
Super Cup
Polen
31,02
Copa del Rey
Spanien
27,02
KNVB beker
Niederlande
27,01
DBU Pokalen
Dänemark
26,01
SYNOT Liga
Tschechien
26,01
Türkiye Kupası-Qualifikation
Türkei
29,01
Coppa Italia
Italien
23,01
Premier League
England
26,01

Kadererfahrung

2018

National

95

International

52

Länderspiele

Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.

— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.