Spielplan

August 1955

0:111'
0:222'
1:286'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
1:012'
1:120'
2:160'
3:176'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

September 1955

1:07'
2:016'
2:129'
2:233'
2:355'
3:377'
4:385'
4:488'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 16000
0:120'
0:274'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Klabbers ( Kleve )
1:122'
2:135'
2:244'
2:365'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Beckmann ( Erkenschwick )

Oktober 1955

1:144'
2:155'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
0:122'
1:135'
2:165'
3:288'
Rote Erde · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Franz Strohmeier ( Paderborn )
0:15'
1:248'
2:256'
2:387'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
0:121'
2:146'
3:176'
3:277'
Müngersdorfer Stadion (Köln) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )

November 1955

1:07'
2:012'
3:137'
4:252'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Hamboch ( Köln )
1:037'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Werner ( Essen )
2:011'
2:118'
2:238'
2:342'
3:370'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )

Dezember 1955

1:034'
Stadion am Zoo (Wuppertal) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
1:015'
1:124'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )

Januar 1956

0:114'
1:162'
2:174'
2:276'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Fink ( Bonn )
1:04'
1:125'
2:140'
3:176'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt
1:011'
1:137'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland
0:128'
1:138'
2:165'
2:275'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )

Februar 1956

1:010'
2:064'
3:082'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Willi Thier ( Gelsenkirchen )
1:125'
1:247'
2:255'
4:263'
5:270'
7:290'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Günther Baumgärtel ( Hagen )

März 1956

August-Thyssen-Stadion (Hamborn) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hamboch ( Köln )
1:018'
2:022'
2:128'
3:155'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Ernst Hoffmann ( Essen )
1:025'
2:038'
3:162'
3:277'
3:383'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )

April 1956

1:021'
1:128'
1:247'
1:373'
EDEKA Koch-Sportpark · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )
0:13'
0:220'
1:222'
2:257'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
2:060'
3:167'
3:290'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )
1:056'
PolygonVatro-Arena · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

Der Abstieg trifft sicher eine Mannschaft, die noch gar nicht damit rechnet.

— Friedel Rausch, kurz bevor er mit dem 1. FC Nürnberg absteigen musste