# | Mannschaft | G | U | V | Tore | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Laubsdorf | 2 | 0 | 0 | 4:1 | 100 |
2. | Chemnitz II | 8 | 3 | 3 | 32:15 | 64 |
3. | Fortuna Chem | 7 | 4 | 3 | 21:15 | 60 |
4. | Halle FC II | 2 | 1 | 1 | 7:4 | 58 |
5. | Piesteritz | 3 | 1 | 2 | 7:5 | 56 |
6. | Nordhausen | 4 | 4 | 2 | 19:7 | 53 |
7. | Rudolstadt | 11 | 3 | 10 | 37:43 | 50 |
8. | Heidenau | 2 | 0 | 2 | 11:8 | 50 |
9. | RW Erfurt II | 6 | 2 | 6 | 22:23 | 48 |
10. | Jena II | 14 | 5 | 14 | 48:49 | 47 |
11. | Aue II | 4 | 3 | 5 | 20:20 | 42 |
12. | Dresden II | 4 | 2 | 6 | 13:13 | 39 |
13. | SG Gotha | 1 | 2 | 3 | 7:11 | 28 |
14. | Markranstädt | 2 | 2 | 6 | 11:18 | 27 |
15. | Bautzen | 3 | 3 | 10 | 14:33 | 25 |
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.