Spielplan

Juli 2015

August 2015

1:042'
2:048'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Zuschauer: 1600 · Schiedsrichter: Philipp Kutscher
1:063'
2:085'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Schiedsrichter: Max Burda
0:149'
1:190'
Werner-Seelenbinder-Stadion (Luckenwalde) · Zuschauer: 1300 · Schiedsrichter: Lars Albert

September 2015

1:020'
1:148'
2:156'
2:258'
3:290'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Zuschauer: 2300 · Schiedsrichter: Jens Klemm
2:037'
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Berlin) · Zuschauer: 900 · Schiedsrichter: Matthias Lämmchen

Oktober 2015

1:029'
2:065'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Zuschauer: 2100
1:025'
1:175'
1:175'
Sparkassen-Arena Oberlausitz (Ebersdorf-Neugersdorf) · Zuschauer: 700 · Schiedsrichter: Marcel Unger
1:075'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Bastian Dankert

November 2015

Dezember 2015

Februar 2016

März 2016

April 2016

0:233'
1:383'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam)
0:137'
1:174'
2:175'
2:281'
0:17'
1:248'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam-Babelsberg) · Schiedsrichter: Max Burda
1:050'
VfB-Stadion (Auerbach)
1:011'
2:020'
2:123'
2:124'
3:133'
4:156'
4:271'
Sportforum Sojus 31 (Zwickau)
1:070'
Karl-Liebknecht-Stadion (Potsdam) · Schiedsrichter: Robert Edgar Wessel

Mai 2016

Was ich davon halt? Nix, aber des wird net so viel interessieren. Wenn sie jetzt eine WM alle zwei Jahre mache, dann weiß ich nimmer, wie es dann noch gehen soll.

— Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, zur Frage, ob die Weltmeisterschaft im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragen werden sollte.