Spielplan

August 1958

2:044'
3:070'
4:074'
5:077'
Stadion Niederrhein (Oberhausen) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )
1:018'
1:123'
1:352'
1:475'
2:483'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
3:128'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Rangosch ( Koln )

September 1958

0:151'
0:269'
1:282'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )
0:173'
1:281'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Auer ( Dusseldorf )
0:121'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

Oktober 1958

0:17'
1:258'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Hölter ( Bochum )
0:119'
2:146'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Peter Hochrath ( Flerzheim )
1:038'
2:047'
3:069'
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (Herne) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Willi Bürger ( Bergkamen )
0:125'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Rangosch ( Koln )

November 1958

1:05'
2:058'
3:083'
4:084'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Siehs ( Paderborn )
0:19'
0:224'
0:338'
0:458'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Heinz Stenzel ( Dortmund )
1:028'
2:032'
3:045'
4:162'
4:268'
Rote Erde · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Schlicker ( Witten )

Dezember 1958

0:125'
0:271'
0:379'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )
0:124'
1:246'
2:258'
3:373'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )

Januar 1959

3:070'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Gerd Muller ( Koln )
2:063'
3:067'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Friedrich ( Duisburg )
0:214'
0:322'
0:482'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Alois Wieser ( Koln )
2:039'
3:055'
3:184'
4:187'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

Februar 1959

1:015'
1:120'
2:124'
2:383'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Hofer ( Essen )
1:049'
2:052'
3:162'
4:165'
5:182'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
1:025'
2:042'
3:053'
4:070'
Stadion Meiderich (Duisburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbrol )

März 1959

0:178'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
1:048'
2:087'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Peter Hochrath ( Flerzheim )
0:17'
1:18'
1:263'
2:280'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Stocklein ( Menden )
2:014'
3:023'
4:027'
5:033'
6:056'
7:070'
8:077'
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )

April 1959

0:377'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Steer ( Rheinhausen )
1:037'
2:038'
3:061'
4:070'
5:085'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Rangosch ( Koln )
0:147'
1:175'
3:184'
4:288'
4:389'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Auer ( Dusseldorf )

Es war schon geil, mal auf der richtigen Seite stehen zu dürfen.

— Stefan Ilsanker kurz nach seinem Wechsel über die Stimmung im Stadion von Eintracht Frankfurt.