Sporting Lissabon vs Boavista Porto

BilanzSpieleFormWettbewerbeTeamHistorieTore
Alle Spiele
0:245'+1
0:350'
0:590'+2
Estádio do Bessa Século XXI (Porto) · Zuschauer: 18322
1:023'
1:143'
Estádio José Alvalade (Lisboa) · Zuschauer: 34094 · Schiedsrichter: Fábio Veríssimo
0:13'
1:145'
2:154'
3:168'
4:179'
6:190'+5
Estádio José Alvalade (Lisboa) · Schiedsrichter: António Emanuel Carvalho Nobre
Estádio do Bessa Século XXI (Porto) · Schiedsrichter: Nuno Miguel Serrano Almeida
2:043'
3:090'+3
Estádio José Alvalade (Lisboa) · Schiedsrichter: Joao Pedro Silva Pinho
1:155'
Estádio do Bessa Século XXI (Porto) · Schiedsrichter: Joao Pedro Silva Pinho
0:258'
Estadio do Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: Manuel Mota
Jose Alvalade (Lissabon) · Zuschauer: 18551 · Schiedsrichter: Nuno Miguel Serrano Almeida
1:036'
Jose Alvalade (Lissabon) · Schiedsrichter: Luis Miguel Branco Godinho
Estadio do Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: Fábio Veríssimo
1:013'
Jose Alvalade (Lissabon) · Zuschauer: 29171 · Schiedsrichter: Nuno Miguel Serrano Almeida
1:07'
Estadio do Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: Manuel Jorge Neves Moreira De Sousa
1:03'
1:117'
Estadio do Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: João Pinheiro ( Braga )
1:031'
3:066'
Jose Alvalade (Lissabon) · Zuschauer: 27784 · Schiedsrichter: Carlos Miguel Taborda Xistra
1:026'
Jose Alvalade (Lissabon) · Zuschauer: 48320 · Schiedsrichter: Fábio Veríssimo
0:263'
1:265'
1:367'
Estadio do Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: Luis Miguel Branco Godinho
1:020'
2:029'
3:048'
4:063'
Estádio José Alvalade (Lisboa) · Zuschauer: 42822 · Schiedsrichter: Manuel Mota
0:125'
Estadio do Bessa XXI (Porto)
1:037'
Zuschauer: 37083
0:14'
Jose Alvalade (Lissabon) · Zuschauer: 34200 · Schiedsrichter: Artur Dias ( Porto )
1:038'
2:082'
Bessa XXI (Porto) · Zuschauer: 5300 · Schiedsrichter: Bruno Paixao
0:149'
1:178'
Bessa XXI (Porto) · Schiedsrichter: Vladislav Bezborodov ( St.Petersburg )
0:116'
1:163'
2:166'
3:189'
3:290'
Jose Alvalade (Lissabon) · Schiedsrichter: Lucilio Baptista

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet