Spielplan

September 1947

Oktober 1947

Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Karl Weingärtner ( Offenbach )
0:112'
2:137'
4:170'
4:282'
5:283'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Josef Wingenfeld ( Fulda )
1:167'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Ernst Sackenreuther ( Nürnberg )
2:030'
3:035'
4:070'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Leo Strein ( Sandhofen )

November 1947

Dezember 1947

0:112'
0:232'
0:476'
Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Albert Meißner
2:029'
3:040'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Silvester Dehm
4:088'
Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Hermann Bernbeck

Januar 1948

Februar 1948

März 1948

1:062'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Silvester Dehm
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Alois Pennig
0:144'
1:154'
2:158'
3:184'
4:187'
5:189'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans Strobel

April 1948

1:06'
1:130'
1:250'
1:352'
1:461'
2:475'
Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Fritz Ruhmann
1:010'
2:016'
3:032'
4:059'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Hans Baierlein
1:111'
1:233'
1:337'
1:451'
1:563'
Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Silvester Dehm
1:09'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Schön

Mai 1948

0:13'
1:118'
1:266'
1:367'
1:473'
Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Schmidt ( Mannheim )
1:013'
1:126'
2:172'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Hans Baierlein
0:115'
1:122'
1:344'
2:347'
4:356'
5:370'
6:380'
7:387'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Otto Wildfang ( Fulda )
1:013'
1:146'
2:164'
Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Max Unverferth ( Pforzheim )

Juni 1948

Juli 1948

1:030'
1:136'
1:269'
Strobel (ET)
1:385'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Silvester Dehm

Die Spielmacherposition ist die schwierigste im Fußball, weil du immer wissen musst, wer auf dem Platz wo steht.

— Rafael van der Vaart