Spielplan

August 1958

0:117'
1:153'
1:277'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
1:041'
1:146'
Stadion im Sportpark Höhenberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Schlicker ( Witten )
3:128'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Rangosch ( Koln )

September 1958

0:126'
1:135'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Klabbers ( Kleve )
0:246'
1:249'
2:259'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )
1:021'
2:054'
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (Herne) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

Oktober 1958

1:013'
1:123'
2:140'
2:257'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Reinartz ( Aachen )
0:165'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Hamboch ( Köln )
0:135'
1:275'
2:280'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )

November 1958

0:163'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Platzhoff ( Dornap )
1:021'
3:143'
Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Steer ( Rheinhausen )
1:03'
1:126'
1:236'
2:380'
2:484'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Hölter ( Bochum )
1:014'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Fritz Schornich ( Dusseldorf )

Dezember 1958

0:253'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )
0:188'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Gerd Muller ( Koln )

Januar 1959

0:14'
1:111'
2:122'
2:237'
3:269'
Rote Erde · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbrol )
0:214'
0:322'
0:482'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Alois Wieser ( Koln )
2:035'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )

Februar 1959

0:11'
0:210'
0:454'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Friedrich ( Duisburg )
0:124'
1:146'
1:248'
2:259'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Peter Hochrath ( Flerzheim )
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )
1:047'
1:148'
1:269'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 37000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )

März 1959

1:024'
2:032'
2:164'
Stadion Meiderich (Duisburg) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
1:085'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 27000 · Schiedsrichter: Siehs ( Paderborn )
Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Albert Berger ( Gelsenkirchen )

April 1959

Stadion Niederrhein (Oberhausen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
1:02'
1:15'
2:183'
2:289'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Nawrocki ( Recklinghausen )
1:022'
1:144'
2:182'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Stocklein ( Menden )
1:126'
1:266'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Alois Wieser ( Koln )

Trapps Parade hat ein zweites Rostock verhindert.

— Frankfurts Kult-Trainer Dragoslav ,,Stepi" Stepanovic über das Europa-League-Finale 2022, in dem SGE-Torhüter Kevin Trapp gegen die Glasgow Rangers in der 118. Minute das Elfmeterschießen rettete.