Spielplan

August 1961

1:013'
1:180'
Zuschauer: 15 · Schiedsrichter: Karl Niemeyer
2:030'
2:149'
2:273'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dr. Gerd Siepe ( Köln )
0:16'
2:140'
3:185'
Zuschauer: 8 · Schiedsrichter: Schubring
1:02'
1:120'
2:150'
2:256'
Klinner (ET)
Zuschauer: 5 · Schiedsrichter: Dreuw ( Stolberg )

September 1961

2:043'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Hans Radermacher
0:141'
1:149'
1:253'
1:373'
1:586'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Günther Baumgärtel ( Hagen )
4:078'
Zuschauer: 25 · Schiedsrichter: Brodüffel

Oktober 1961

1:025'
1:264'
1:365'
Kania (ET)
2:476'
Zuschauer: 8 · Schiedsrichter: Albert Fähnrich
1:06'
1:129'
2:155'
2:271'
Zuschauer: 33 · Schiedsrichter: . Rangosch
0:111'
0:227'
1:243'
1:476'
2:485'
Zuschauer: 17 · Schiedsrichter: Friedrich

November 1961

1:253'
Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
1:174'
Zuschauer: 12 · Schiedsrichter: Silva
1:09'
2:019'
2:138'
3:149'
3:375'
Zuschauer: 15 · Schiedsrichter: Henning
Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )

Dezember 1961

3:00'
Bayer (ET)
2:031'
4:059'
4:169'
Zuschauer: 12 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
1:041'
2:079'
Zuschauer: 4 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
0:136'
0:264'
0:365'
Zuschauer: 6 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbröl )

Januar 1962

Februar 1962

Zuschauer: 6
1:042'
2:044'
3:068'
4:078'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Alois Wieser
1:028'
2:076'
Zuschauer: 10 · Schiedsrichter: Karl Niemeyer

März 1962

1:120'
1:239'
2:269'
Zuschauer: 6 · Schiedsrichter: Walter Pescher
0:24'
1:255'
2:274'
Stadion Rote Erde (Dortmund) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Wortmann ( Wanne-Eickel )
1:122'
1:272'
2:277'
3:290'
Schiedsrichter: Fritz Leidag
1:030'
3:083'
3:184'
Zuschauer: 5 · Schiedsrichter: Josef Hensel

April 1962

0:115'
1:138'
1:247'
1:358'
2:367'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Fritz Schömich

Du hast hier nichts mehr zu sagen, Du Wichser!

— Jean Löring entließ mit diesen Worten seinen Trainer Toni Schumacher in der Halbzeitpause