Spielplan

August 1950

0:16'
1:343'
Stadion Rheydter Spielverein · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Hamm ( Eschweiler )

September 1950

1:024'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Franz Genotte
0:146'
1:285'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
0:165'
Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Erich Kormannshaus
1:054'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Josef Herkenrath

Oktober 1950

Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:03'
1:18'
2:140'
Rote Erde · Zuschauer: 36000
1:048'
Zuschauer: 18000
1:026'
2:047'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )
1:052'
Stadion an der Buschstraße · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Albert Fähnrich

November 1950

Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: P. Müller ( Soest )
2:044'
2:165'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Cohn
0:158'
0:272'
0:386'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Josef Herkenrath

Dezember 1950

1:010'
2:189'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Carl Schütz
2:05'
3:126'
5:280'
5:386'
6:389'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Hettfeld

Januar 1951

0:118'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Josef Herkenrath
1:043'
Stadion Niederrhein (Oberhausen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
Zuschauer: 10000
Pohnke (ET)
1:010'
1:284'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Kaplan ( Hamm )

Februar 1951

1:162'
2:187'
Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Stöckmann ( Köln )
0:360'
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )
1:185'
Zuschauer: 32000
Stadion Am Lindenbruch · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Josef Herkenrath

März 1951

1:146'
1:267'
2:280'
Bökelberg · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Josef Nettekoven
1:053'
1:166'
Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Stöckmann ( Köln )
1:130'
1:237'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Kaplan ( Hamm )

April 1951

1:010'
2:062'
3:063'
4:066'
5:078'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Adolf Loser ( Essen )
0:112'
1:267'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Erich Kormannshaus
1:015'
2:036'
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
3:081'
Radstadion Köln · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hesse ( Mönchengladbach )

Mai 1951

0:118'
1:256'
Victory Stadium (Nürnberg) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Erich Burmeister ( Hamburg )
2:059'
2:178'
3:187'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Albert Dusch ( Kaiserslautern )
0:135'
Schulz (ET)
1:150'
2:388'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Helmut Fink
1:148'
2:160'
3:179'
5:189'
Rothenbaum-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Emil Schmetzer

Juni 1951

1:215'
3:232'
4:250'
5:251'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
Pohnke (ET)
2:025'
2:130'
2:257'
2:477'
2:681'
Warstat (ET)
2:787'
Olympiastadion Berlin (Berlin) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Hermann Bernbeck
0:147'
1:161'
2:174'
Olympiastadion Berlin (Berlin) · Zuschauer: 85000 · Schiedsrichter: Adolf Reinhardt

Der Hrubesch wird der erste Spieler in der Bundesliga sein, dem es gelingt, einen Freistoß aus 30 Metern mit dem Kopf zu verwandeln...

— Bayern-Torhüter Sepp Maier über Horst Hrubesch, damals Rot-Weiß Essen (1977/78).