Spielplan

August 1955

1:032'
2:059'
2:165'
3:166'
3:284'
3:385'
Eintracht-Stadion am Heideweg · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Werner Spiewak ( Hamburg )

September 1955

0:117'
1:158'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Günther Neumann ( Hamburg )
1:014'
2:025'
3:045'
3:155'
3:265'
4:277'
Jahnstadion Göttingen (Göttingen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Wolf ( Lüneburg )
0:130'
Lühr (ET)
0:255'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Nieberg ( Osnabruck )

Oktober 1955

0:340'
1:350'
Stadion Donnerschwee · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
1:03'
1:129'
2:141'
3:151'
4:178'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )
1:07'
2:013'
2:123'
2:228'
2:373'
2:484'
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:052'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Friedel Witte ( Hannover )
1:089'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Erich Burmeister ( Hamburg )

November 1955

1:152'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Günther Neumann ( Hamburg )
1:044'
1:166'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Kurt Richter ( Hamburg )
1:062'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:012'
Bücker (ET)
2:025'
Adolf-Jäger-Kampfbahn (Altona) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )

Dezember 1955

3:031'
3:140'
3:247'
Niedersachsen Stadion (Hannover) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
0:128'
0:232'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Nieberg ( Osnabruck )

Januar 1956

1:012'
2:021'
3:033'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Wolf ( Lüneburg )
0:18'
1:222'
2:277'
3:278'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )
1:054'
1:162'
2:173'
3:178'
3:289'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )

Februar 1956

0:122'
1:151'
2:153'
3:166'
4:180'
4:283'
VfL-Stadion am Elsterweg (Wolfsburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Kurt Richter ( Hamburg )
0:120'
0:243'
1:244'
1:349'
Hofmann (ET)
2:388'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
1:065'
1:180'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Günther Neumann ( Hamburg )

März 1956

1:021'
2:037'
Grümmi-Arena (Neumünster) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Erwin Sturm ( Hannover )
0:117'
Lill (ET)
0:233'
1:259'
1:365'
2:384'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Werner Spiewak ( Hamburg )
1:018'
1:174'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )
1:048'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )

April 1956

1:019'
1:170'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
1:010'
1:166'
Rudolf-Kalweit-Stadion (Hannover) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Werner Spiewak ( Hamburg )
1:036'
2:045'
3:077'
4:079'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Wolf ( Lüneburg )
1:019'
2:037'
2:138'
2:242'
2:363'
3:379'
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )

Mai 1956

0:15'
0:215'
0:333'
1:459'
Sportzentrum Hoheluft (Kunstrasenplatz) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )

Das Problem ist, dass wir noch nicht herausgefunden haben, was wir mit dem Ball machen sollen, wenn wir ihn mal haben.

— Thomas Schaaf Hannovers damaliger Trainer nach dem 0:3 in Leverkusen