Spielplan

August 1974

1:037'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
0:113'
1:126'
2:144'
2:269'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 2300 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
1:032'
2:187'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Dieter Roegner
1:147'
2:165'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 2300 · Schiedsrichter: Herbert Lutz ( Bremen )
0:124'
1:125'
1:227'
2:250'
3:268'
4:283'
Maschparkstadion (Göttingen) · Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Walter Niemann
1:020'
3:055'
3:163'
3:272'
4:277'
5:285'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Werner Oltmann

September 1974

Städt. Sportanlage Moritzstraße (Mülheim) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
0:117'
1:127'
1:245'
2:257'
2:377'
2:490'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Dietrich Basedow ( Hamburg )
1:018'
2:051'
3:058'
Stadion Poststraße (Verl) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Klaus Overberg

Oktober 1974

0:16'
1:290'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Gerhard Kaiser
1:015'
2:042'
Niedersachsenstadion (Hannover) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Picker ( Hamburg )
0:155'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Klaus Ohmsen ( Hamburg )

November 1974

0:115'
2:160'
2:273'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Werner Oltmann
0:113'
1:140'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Jürgen Zuchantke
1:02'
2:018'
4:090'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Gerhard Kaiser
1:132'
2:160'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Norbert Brückner

Dezember 1974

1:07'
1:235'
2:248'
3:273'
4:277'
5:285'
6:287'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Walter Horstmann ( Hildesheim )

Januar 1975

0:143'
1:161'
2:169'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3700 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Picker ( Hamburg )
1:018'
1:128'
3:143'
Stimberg-Stadion (Erkenschwick) · Zuschauer: 3200 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
2:023'
2:242'
3:258'
3:488'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Volker Roth ( Salzgitter )

Februar 1975

3:078'
4:082'
Heidewaldstadion (Gütersloh) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig
0:110'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Gerhard Kaiser
1:07'
1:165'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Joachim Schoen

März 1975

2:039'
2:172'
2:283'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Walter Niemann
1:019'
2:077'
3:086'
4:089'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Heinz Teichert
1:014'
2:032'
3:082'
Grotenburg-Stadion (Krefeld) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Klaus Küsters
1:050'
1:172'
2:177'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Volker Roth ( Salzgitter )

April 1975

2:084'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Picker ( Hamburg )
1:04'
2:016'
2:137'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Jörg Glasneck
0:128'
0:274'
Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Günther Risse

Mai 1975

1:014'
2:046'
3:078'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Manfred Neufeld
1:141'
1:263'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Dietrich Basedow ( Hamburg )
0:113'
1:125'
"Alm" (Bielefeld) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Peter Meijerink
0:120'
1:129'
1:245'
Noldt (ET)
2:257'
2:381'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Rainer Waltert
0:127'
1:146'
1:287'
Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Manfred Hoppe

Juni 1975

1:039'
2:043'
3:045'
3:149'
4:174'
5:180'
5:281'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Hans Wahmann
1:04'
1:146'
2:185'
Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Detlef Eggers

Kurz nach dem Schlusspfiff habe ich die Mannschaft informiert, bevor ich dann nach draußen getreten bin. Die Jungs sind alle aufgestanden, es gab Standing Ovations. Das tut dann noch mal richtig weh.

— Adi Hütter, Trainer von Borussia Mönchengladbach, nach der Verkündung seines Abschieds.