Spielplan

September 1949

Oktober 1949

1:021'
1:132'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Friedrich Eix ( Emden )
1:141'
4:180'
5:289'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Kretschmann ( Wilster )
1:060'
1:176'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Herbert Rannersmann
Meier (ET)
1:015'
2:031'
3:160'
3:264'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: . Knie

November 1949

0:14'
2:154'
3:180'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Fritz Gabriel
1:059'
2:064'
3:081'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Herbert Rannersmann

Dezember 1949

1:025'
2:035'
2:160'
3:165'
4:180'
4:286'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Herbert Rannersmann
0:128'
1:172'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )
0:133'
1:139'
2:144'
2:244'
3:266'
4:280'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: . Mardfeld

Januar 1950

Februar 1950

1:057'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Einstein ( Hamburg )
1:014'
2:089'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: . Rosemann
1:019'
1:129'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: . Boldt
1:18'
2:138'
2:257'
3:282'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: . Völke

März 1950

2:038'
2:141'
3:175'
4:178'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Hans Brandes
1:036'
2:073'
3:078'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )
1:126'
2:256'
3:274'
4:284'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: . Mardfeld
0:140'
2:170'
3:180'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )

April 1950

2:130'
3:144'
4:271'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Kurt Penje
1:149'
1:470'
1:580'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Willi Rexhäuser
1:117'
1:218'
1:355'
2:372'
2:486'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: . Kreyenborg
1:08'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: . Mardfeld
0:140'
2:160'
3:166'
4:285'
5:288'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Herbert Rannersmann

Mai 1950

1:061'
2:065'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: . Rosemann

Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.

— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.