# | Mannschaft | G | U | V | Tore | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Växjö DFF | 3 | 0 | 1 | 6:4 | 75 |
2. | Bromma | 2 | 1 | 1 | 3:1 | 58 |
3. | Djurgardens | 1 | 3 | 0 | 8:7 | 50 |
4. | Kristianstads | 2 | 0 | 2 | 6:5 | 50 |
5. | AIK Solna | 1 | 0 | 1 | 5:5 | 50 |
6. | Linköpings FC | 1 | 2 | 1 | 3:3 | 42 |
7. | Vittsjo GIK | 1 | 1 | 2 | 4:5 | 33 |
8. | FC Rosengard | 0 | 0 | 4 | 1:9 | 0 |
9. | BK Häcken | 0 | 0 | 4 | 3:7 | 0 |
10. | Pitea IF DFF | 0 | 0 | 4 | 1:5 | 0 |
11. | Hammarby | 0 | 0 | 4 | 1:9 | 0 |
Wären wir Zweiter geworden, dann gäbe es im nächsten Jahr nur noch eine einzige Steigerung.
— Kölns Trainer-Newcomer Christoph Daum nach seiner Premieren-Saison 1987/88 und Rang drei.