Spielplan

Juli 2006

0:129'
ESPRIT arena (Düsseldorf) · Zuschauer: 23200 · Schiedsrichter: Alain Hamer

August 2006

Allianz Arena (München) · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Lutz Wagner
1:030'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Wolfgang Stark ( Landshut )
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 21300 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )
1:07'
2:072'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Knut Kircher

September 2006

1:057'
2:089'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 60400 · Schiedsrichter: Manuel Gräfe ( Berlin )
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 45900 · Schiedsrichter: Nicolai Vollquartz ( Viborg )
1:018'
2:025'
3:070'
Stade Marcel Picot (Nancy) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Eduardo Ilturralde Gonzalez
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 60500 · Schiedsrichter: Peter Gagelmann
0:112'
0:215'
0:321'
0:431'
0:535'
1:547'
1:763'
1:873'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Matthias Anklam ( Hamburg )

Oktober 2006

3:156'
BayArena (Leverkusen) · Zuschauer: 22500 · Schiedsrichter: Dr. Franz-Xaver Wack
0:116'
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 57000 · Schiedsrichter: Dr. Felix Brych ( München )
2:152'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61000 · Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer
1:034'
2:036'
3:298'
4:2111'
RheinEnergieStadion (Köln) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )
1:032'
2:046'
3:074'
Gottlieb-Daimler-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 53000 · Schiedsrichter: Wolfgang Stark ( Landshut )

November 2006

2:145'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Knut Kircher
0:111'
Borussia-Park (Mönchengladbach) · Zuschauer: 52000 · Schiedsrichter: Peter Sippel
1:013'
2:023'
3:032'
4:067'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61200 · Schiedsrichter: Roman Potemkin
0:215'
2:351'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 17200 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )
1:019'
2:149'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Manuel Gräfe ( Berlin )

Dezember 2006

1:014'
2:025'
3:182'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Babak Rafati ( Hannover )
Schüco-Arena (Bielefeld) · Zuschauer: 26600 · Schiedsrichter: Lutz Wagner

Januar 2007

1:148'
1:270'
1:390'
Commerzbank-Arena (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 51500 · Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer
1:123'
2:174'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Florian Meyer ( Braunschweig )

Februar 2007

Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 42100 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )
1:064'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Michael Weiner ( Ottenstein )
0:110'
0:229'
VOLKSWAGEN ARENA (Wolfsburg) · Zuschauer: 28300 · Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees
0:185'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Manuel Gräfe ( Berlin )

März 2007

0:280'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Wolfgang Stark ( Landshut )
1:14'
AWD-Arena (Hannover) · Zuschauer: 49000 · Schiedsrichter: Knut Kircher
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer
Allianz Arena (München) · Zuschauer: 69000 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )

April 2007

1:057'
2:071'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Florian Meyer ( Braunschweig )
0:110'
0:234'
0:371'
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 20300 · Schiedsrichter: Michael Weiner ( Ottenstein )
Rost (ET)
1:060'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61100 · Schiedsrichter: Manuel Gräfe ( Berlin )
0:18'
2:141'
Vonovia Ruhrstadion (Bochum) · Zuschauer: 31300 · Schiedsrichter: Knut Kircher

Mai 2007

1:064'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Florian Meyer ( Braunschweig )
1:044'
Signal Iduna Park (Dortmund) · Zuschauer: 80700 · Schiedsrichter: Herbert Fandel ( Kyllburg )
1:012'
2:016'
2:190'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Dr. Felix Brych ( München )

Es wäre gut, wenn wir später gegen Österreich spielen würden, aber auch Deutschland oder Polen wären als erste Gegner schlecht. Am besten wäre es wohl, wenn wir gegen San Marino in das Turnier gehen dürften.

— Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic vor dem EM-Start am 7. Juni 2008 in Klagenfurt.