Spielplan

Dezember 1971

1:043'
2:068'
3:080'
3:185'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Rudolf Schröck ( Saarbrücken )

Februar 1972

1:069'
Flinger Broich (Düsseldorf) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
1:025'
1:134'
2:158'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer

April 1972

0:111'
0:248'
1:272'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Klaus Ohmsen ( Hamburg )
1:088'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 33000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )

Mai 1972

0:115'
3:172'
Müngersdorfer Stadion (Köln) · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )

Juni 1972

1:015'
2:032'
3:041'
4:283'
5:290'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Dieter Heckeroth ( Frankfurt )

Juli 1972

1:013'
2:032'
4:066'
5:082'
Niedersachsenstadion (Hannover) · Zuschauer: 61000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )

Wir haben St. Pauli gezeigt, dass man mit dem Mund keine Tore schießt.

— HSV-Torhüter Martin Pieckenhagen nach einem 4:0-Derbysieg gegen den FC St. Pauli.