Spielplan

August 1952

1:025'
2:187'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Albert Meißner
1:118'
2:344'
Bökelberg · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Max Schlee
3:041'
4:078'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Max Schlee

September 1952

1:18'
2:19'
Zuschauer: 47000 · Schiedsrichter: Angelo Guizetti
0:122'
0:261'
2:278'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: P. Müller ( Soest )
0:150'
0:269'
Radstadion Köln · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Ernst Hoffmann ( Essen )
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Drögemüller

Oktober 1952

1:016'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )
1:03'
2:020'
2:155'
2:282'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
1:183'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )

November 1952

1:237'
2:238'
3:351'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Emil Balzer
0:11'
1:134'
3:156'
4:167'
Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Ernst Hoffmann ( Essen )
1:041'
1:158'
2:159'
3:189'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Johannes Malka ( Herten )
1:04'
2:037'
3:186'
Bezirkssportanlage Westender Straße · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Albert Fähnrich

Dezember 1952

Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Drögemüller
1:07'
1:113'
1:243'
Gommans (ET)
1:365'
1:477'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )

Januar 1953

1:022'
2:081'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Jakob Schreiber ( Eschweiler )
0:127'
0:365'
0:466'
0:573'
Stadion Am Lindenbruch · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
2:169'
3:179'
3:289'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Josef Nettekoven
1:015'
2:137'
2:246'
3:250'
3:355'
3:462'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Czayka

Februar 1953

0:138'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )
1:059'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 14000
2:036'
3:038'
4:059'
5:070'
7:189'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )

März 1953

2:081'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
1:028'
4:087'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:015'
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Czayka
1:156'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 55000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:026'
2:041'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Roppel

April 1953

0:135'
1:155'
1:257'
1:371'
1:489'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Josef Wershoven ( Euskirchen )
1:084'
Rote Erde · Zuschauer: 43000 · Schiedsrichter: P. Müller ( Soest )
0:138'
1:158'
2:273'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Hamm ( Eschweiler )

Das Spiel war ausgeglichen, darum ist die Führung der Engländer verdient.

— Österreich-Idol Herbert Prohaska in der Halbzeit-Analyse des Spiels Frankreich - England.