Spielplan

Juli 2015

1:07'
1:142'
1:257'
1:364'
2:390'+5
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Martin Strömbergsson ( Gävle )

August 2015

1:075'
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Martin Strömbergsson ( Gävle )
0:16'
STADE DE SUISSE Wankdorf Bern (Bern) · Schiedsrichter: Martin Strömbergsson ( Gävle )
1:111'
1:348'
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Martin Strömbergsson ( Gävle )
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Martin Strömbergsson ( Gävle )

September 2015

Oktober 2015

November 2015

1:045'+2
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Nikolaj Hänni
1:015'
1:172'
1:172'
Urbano (ET)
Stadio di Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Adrien Jaccottet ( Basel )
1:017'
1:127'
2:132'
2:238'
4:260'
4:365'
Stadion Letzigrund (Zürich) · Schiedsrichter: Fedayi San
1:184'

Dezember 2015

Februar 2016

März 2016

April 2016

Mai 2016

1:04'
1:174'
Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
0:179'
Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
0:287'
0:390'
Letzigrund (Zürich) · Zuschauer: 7284 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
1:150'
1:255'
1:357'
Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
2:011'
3:075'
Cornaredo (Lugano) · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas

Juli 2016

September 2016

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen