Spielplan

August 2015

2:023'
2:143'
Stadio Olimpico (Roma) · Zuschauer: 18500 · Schiedsrichter: Gianluca Rocchi

September 2015

Oktober 2015

November 2015

2:058'
3:085'
Zuschauer: 15748
1:014'
1:152'
1:272'
2:287'
Stadio Renato Dall'Ara (Bologna) · Zuschauer: 23304 · Schiedsrichter: Gianluca Rocchi
1:075'
2:092'+2
Stadio Olimpico Grande Torino (Torino) · Zuschauer: 17058 · Schiedsrichter: Davide Ghersini

Dezember 2015

1:014'
3:060'
Zuschauer: 22334
Stadio Olimpico Grande Torino (Torino) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Marco Di Bello ( Brindisi )
1:136'
1:242'
2:245'
2:348'
Zuschauer: 19214

Januar 2016

Februar 2016

März 2016

1:072'
2:190'
Giuseppe Meazza (Mailand) · Zuschauer: 40267 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
2:045'+1
Atleti Azzurri d'Italia (Bergamo) · Zuschauer: 18258 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas

April 2016

0:142'
Renato Dall'Ara (Bologna) · Zuschauer: 16600 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
Stadio Olimpico (Rom) · Zuschauer: 32835 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
0:190'
Renato Dall'Ara (Bologna) · Zuschauer: 20500 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
3:058'
4:080'
5:088'
Stadio San Paolo (Neapel) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas
2:063'
Renato Dall'Ara (Bologna) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Jan-Einar Aas

Mai 2016

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.