Estland vs Belgien

BilanzSpieleFormTeamHistorieTore
Alle Spiele
2:018'
Schiedsrichter: Bartosz Frankowski ( Torun )
0:390'
A. Le Coq Arena (Tallinn) · Schiedsrichter: John Beaton ( Strathclyde )
2:170'
3:174'
Schiedsrichter: Halil Umut Meler ( Izmir )
1:02'
1:122'
1:464'
1:576'
2:583'
A. Le Coq Arena (Tallinn) · Schiedsrichter: Guillermo Cuadra Fernandez
0:131'
0:286'
A. Le Coq Arena (Tallinn) · Zuschauer: 10176 · Schiedsrichter: John Beaton ( Strathclyde )
1:08'
2:016'
3:025'
3:129'
Klavan (ET)
5:164'
6:168'
Roi Baudouin (Brüsssel) · Zuschauer: 37128 · Schiedsrichter: Alexandru Tudor ( Bukarest )
1:030'
2:066'
A Le Coq Arena (Estland) · Zuschauer: 4700 · Schiedsrichter: Nicolai Vollquartz ( Viborg )
1:040'
1:157'
2:175'
3:180'
3:290'
Stade Sclessin (Liége / Belgien) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Michael Dean ( Wirral )
1:045'
2:061'
Stade Sclessin (Liége / Belgien) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Massimo Busacca ( Bellinzona )
0:12'
A Le Coq Arena (Estland) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Mike Riley

Ich habe den Ball erst gesehen, als er im Aus war. Andy Köpke hat mich geflachst, es sei doch schwerer, den Ball am Tor vorbei als rein zu bringen.

— Thomas Helmer, FC Bayern, über sein legendäres ,,Phantom-Tor" gegen den 1. FC Nürnberg und Andreas Köpke.