Spielplan

September 1972

0:134'
0:238'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Fritz Seiler ( Stuttgart )
Bieberer Berg (Offenbach) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Paul Kindervater ( Köln )
0:158'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Philipp Geng ( Freiburg )

Oktober 1972

1:047'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Horst Bonacker ( Bergheim )
2:047'
3:049'
3:153'
3:262'
4:287'
4:388'
Radrennbahn Müngersdorf (Köln) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )
1:042'
2:065'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 24500 · Schiedsrichter: Hans Hillebrand ( Essen )
0:180'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
0:14'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Fritz Seiler ( Stuttgart )

November 1972

3:075'
Bökelberg-Stadion (Mönchengladbach) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Dieter Berner ( Enzberg )
1:03'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans Voß ( Münster )
0:13'
Wedaustadion (Duisburg) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Rudolf Schröck ( Saarbrücken )
1:153'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )
1:163'
2:175'
Zuschauer: 15500 · Schiedsrichter: Gerd Hennig
1:028'
2:062'
2:178'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Wilfried Hilker ( Bochum )

Dezember 1972

1:058'
2:090'
Rheinstadion (Düsseldorf) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Karl Riegg ( Augsburg )

Januar 1973

0:112'
1:168'
Kaack (ET)
2:173'
2:277'
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Alfons Betz ( Regensburg )
0:142'
0:257'
1:263'
2:276'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler ( Bonn )

Februar 1973

1:028'
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland
1:019'
2:074'
3:184'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer
3:053'
3:182'
3:289'
4:290'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Manfred Hamer ( Unna )
2:077'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Ferdinand Biwersi ( Saarbrücken )

März 1973

1:024'
1:132'
2:143'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig
1:038'
2:070'
2:174'
Stadion am Zoo (Wuppertal) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Karl Riegg ( Augsburg )
0:160'
1:168'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 15600 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Dr. Gerd Siepe ( Köln )

April 1973

Mai 1973

1:152'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 13500 · Schiedsrichter: Kurt Tschenscher ( Mannheim )
1:077'
Rothenbaum-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland
1:025'
1:126'
2:144'
3:179'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )

Juni 1973

2:057'
3:077'
Betzenberg (Kaiserslautern) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Werner Burgers ( Essen )
0:119'
1:123'
1:264'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Alfons Betz ( Regensburg )

Nagelsmann beginnt zu Hause, die Küche zu zerlegen.

— Wolff-Christoph Fuss, Sky, beim DFB-Pokalspiel Gladbach - FC Bayern (5:0), bei dem der Münchner Coach Julian Nagelsmann Quarantäne bedingt die Anweisungen zum Spiel vorab per Video aus der Küche gegeben hatte. Für Bayern München wurde es am Ende ein Abschied durch die kalte Küche...