Spielplan

August 1988

1:054'
2:075'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Klaus Scheurell ( Wusterhausen/Dosse )
0:139'
0:278'
Ernst-Grube-Stadion (Magdeburg) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt ( Chemnitz )
0:12'
0:210'
0:319'
1:329'
1:440'
2:475'
3:478'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )

September 1988

1:025'
1:150'
2:174'
3:178'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:165'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:056'
2:058'
2:163'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

Oktober 1988

2:066'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Bruno Galler ( Kirchdorf )
0:136'
1:141'
1:286'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 8500 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
1:012'
2:023'
3:039'
4:064'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: John Blankenstein ( Den Haag )
1:02'
2:050'
2:151'
3:157'
4:178'
5:185'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Wolfgang Schneider ( Eisenhüttenstadt )
0:111'
0:253'
0:354'
1:360'
2:365'
2:468'
3:490'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 6800 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )

November 1988

2:047'
2:153'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Cooper
1:015'
1:120'
Karl (ET)
1:236'
1:380'
Kurt-Wabbel-Stadion (Halle) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
1:015'
2:081'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Gérard Biguet ( Jarny )
1:045'
2:056'
3:064'
4:070'
5:074'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 10800 · Schiedsrichter: Günter Supp ( Meiningen )
2:042'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )

Dezember 1988

0:112'
1:137'
1:244'
1:369'
Stadion An der Alten Försterei (Berlin) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
0:170'
0:280'
Olympiastadion (Rom) · Zuschauer: 30300 · Schiedsrichter: Kohl

Februar 1989

0:124'
1:148'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: David Syme
0:134'
1:144'
2:177'
2:280'
Georgij-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 14500 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )

März 1989

1:035'
2:050'
3:060'
4:169'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
1:047'
2:077'
3:087'
4:090'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Frederiksson
0:139'
1:169'
2:182'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 15600 · Schiedsrichter: Wolfgang Henning ( Rostock )
0:126'
1:134'
1:238'
2:242'
Stadion am Quenz (Brandenburg) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Norbert Haupt ( Berlin )
1:053'
2:073'
3:079'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

April 1989

1:069'
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Lajos Nemeth ( Békéscsaba )
0:164'
1:183'
Glücksgas-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Horst Brummeier ( Traun )
0:110'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 16700 · Schiedsrichter: Peter Weise ( Pößneck )

Mai 1989

0:131'
1:156'
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Berlin) · Zuschauer: 18500 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )
0:16'
1:119'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
0:16'
0:227'
1:273'
2:289'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
0:124'
1:152'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 15800 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:055'
1:185'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Dr. Gerhard Mewes ( Eichwalde )

Juni 1989

1:019'
2:021'
3:060'
4:067'
5:076'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 27000 · Schiedsrichter: Günter Supp ( Meiningen )

Spielen wie gegen Madrid, der Schiedsrichter muss nach 90 Minuten abpfeifen, und der Trainer darf nicht so dämlich auswechseln.

— Matthias Sammer auf die Frage, was der BVB tun müsse, um Moskau zu schlagen