Chemnitzer FC vs FC Erzgebirge Aue

BilanzSpieleFormWettbewerbeTeamHistorieTore
Alle Spiele
1:036'
1:169'
Bauer (ET)
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 11800 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
1:072'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 8600 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
1:02'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Wolfgang Henning ( Rostock )
1:051'
2:055'
2:168'
3:181'
3:285'
4:287'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 9300 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
0:237'
1:387'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 12200 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )
0:133'
1:139'
2:171'
2:280'
3:281'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 10200 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
0:165'
1:186'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )
1:063'
1:171'
2:182'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )
0:154'
1:155'
1:272'
Escher (ET)
2:278'
3:280'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 10500 · Schiedsrichter: Klaus Hagen ( Dresden )
0:120'
1:147'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )
1:022'
2:070'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Hans Kulicke ( Oderberg )
2:056'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Widukind Herrmann ( Leipzig )
0:111'
1:137'
1:288'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Bernd Stumpf ( Jena )
1:050'
Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (Chemnitz) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans Kulicke ( Oderberg )
0:117'
0:219'
1:237'
2:253'
3:276'
Otto-Grotewohl-Stadion (Aue) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Siegfried Kirschen ( Frankfurt/Oder )

Wenn es zehn Minuten länger gegangen wäre, hätten wir denen zehn Stück reingemacht. Der Beckenbauer wusste gar nicht mehr, wo die Mittellinie ist.

— Josef ,,Seppl" Pirrung, 1. FC Kaiserslautern, nach dem denkwürdigen 7:3 gegen den FC Bayern (1973).