Spielplan

August 1956

1:02'
2:032'
3:041'
4:068'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Fritz Schornich ( Dusseldorf )
1:023'
2:481'
2:584'
Bökelberg · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Werner ( Essen )

September 1956

1:04'
2:06'
3:08'
4:018'
4:143'
5:181'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Erwin Auer ( Düsseldorf )
0:130'
0:243'
0:380'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )
2:074'
3:075'
4:078'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Reinartz ( Aachen )
0:134'
0:243'
0:348'
0:454'
1:488'
Bökelberg · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )

Oktober 1956

0:110'
2:133'
3:148'
4:275'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 3000
0:218'
0:387'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Willi Thier ( Gelsenkirchen )
1:015'
3:048'
3:157'
4:170'
5:185'
Georg-Melches-Stadion (Essen) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
0:122'
0:347'
0:458'
0:571'
0:682'
Bökelberg · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hamboch ( Köln )

November 1956

1:013'
2:026'
3:034'
4:036'
4:156'
5:168'
6:176'
Stadion Meiderich (Duisburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Fücker ( Neviges )
1:012'
1:124'
1:227'
1:344'
2:352'
2:481'
3:486'
Bökelberg · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Bruno Rudloff ( Essen )

Dezember 1956

0:11'
1:15'
2:19'
3:120'
4:140'
5:143'
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Fink ( Bonn )
1:138'
2:168'
2:277'
2:378'
Bökelberg · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Sprenger ( Gladbeck )
1:034'
1:141'
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (Herne) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbrol )

Januar 1957

1:158'
2:159'
2:261'
Bökelberg · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Holtik ( Bocholt )
0:113'
0:214'
1:220'
1:364'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )
0:112'
1:117'
2:137'
3:168'
3:289'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Fücker ( Neviges )

Februar 1957

1:014'
2:030'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Sprenger ( Gladbeck )
1:142'
1:276'
1:390'
Bökelberg · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Franz Schmitz ( Köln )
0:13'
1:17'
2:120'
3:164'
4:170'
5:175'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbrol )
1:049'
1:152'
2:170'
2:282'
Bökelberg · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Fink ( Bonn )

März 1957

1:020'
Bökelberg · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Auer ( Dusseldorf )
3:026'
5:045'
5:167'
6:174'
7:190'
Rote Erde · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Gerd Muller ( Koln )
1:021'
1:172'
2:183'
Bökelberg · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Bruno Rudloff ( Essen )

April 1957

2:015'
3:039'
4:046'
5:064'
5:172'
5:289'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
1:033'
1:145'
2:153'
2:273'
Stadion am Zoo (Wuppertal) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Steer ( Rheinhausen )

Mai 1957

1:055'
2:069'
3:089'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Willi Thier ( Gelsenkirchen )
0:115'
0:217'
1:230'
1:354'
1:487'
Bökelberg · Zuschauer: 2800 · Schiedsrichter: Fink ( Bonn )
0:18'
0:212'
1:233'
2:243'
3:389'
Bökelberg · Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Berthold Schmidt ( Waldbrol )

Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.

— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.