Blau-Weiß 90 Berlin vs FC St. Pauli

BilanzSpieleFormWettbewerbeTeamHistorieTore
Alle Spiele
0:15'
0:29'
0:319'
0:433'
1:473'
1:578'
Zuschauer: 3300 · Schiedsrichter: Rainer Werthmann ( Iserlohn )
1:043'
2:064'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 20200 · Schiedsrichter: Lutz Pohlmann
0:17'
0:29'
1:278'
2:290'
Zuschauer: 3300 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )
1:09'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 8400 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )
0:1110'
0:2112'
0:3119'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Bernd Kruse
1:036'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 6800 · Schiedsrichter: Norbert Brückner
1:049'
1:150'
Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Anton Matheis
0:121'
1:126'
2:132'
4:187'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 1300 · Schiedsrichter: Rudolf Frickel ( München )
0:12'
0:27'
0:313'
1:323'
1:444'
1:548'
1:656'
2:671'
Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet