# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Istanbul Basaksehir FK | 4531 |
2. | Fenerbahce Istanbul | 3965 |
3. | Galatasaray Istanbul | 3631 |
4. | Besiktas Istanbul | 3618 |
5. | Kayserispor | 3343 |
6. | Malatyaspor | 3235 |
7. | Alanyaspor | 3174 |
8. | Torku Konyaspor | 3128 |
9. | Antalyaspor | 2940 |
10. | Sivasspor | 2903 |
11. | Denizlispor | 2690 |
12. | MKE Ankaragücü | 2450 |
13. | Kasimpasa Istanbul | 2443 |
14. | Göztepe Izmir | 2427 |
15. | Büyükşehir Gaziantepspor | 2403 |
16. | Caykur Rizespor | 2263 |
17. | Fatih Karagümrük SK | 2108 |
18. | Trabzonspor | 1991 |
19. | Büyükşehir Belediye Erzurumspor | 1789 |
20. | Genclerbirligi Ankara | 1595 |
21. | Hatayspor | 1193 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 351 |
2 | ![]() | 320 |
3 | ![]() | 317 |
4 | ![]() | 313 |
5 | ![]() | 305 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.