Abschlusstabelle der türkischen Süper Lig

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Galatasaray31217362:233970
2 Fenerbahce31187657:332461
3 Besiktas31158847:351253
4 Trabzonspor31158858:382053
5 Bursaspor321211943:331047
6 Eskisehirspor311371138:37146
7 Genclerbirligi311291046:47-145
8 Sivasspor311111952:51144
9 Istanbul BB311271244:47-343
10 Mersin311261334:39-542
11 Kayserispor321241637:39-240
12 Orduspor3110101128:32-440
13 Gaziantepspor311091235:33239
14 Karabükspor311141640:55-1537
15 Antalyaspor31991328:37-936
16 Manisaspor31881530:42-1232
17 Samsunspor31791532:45-1330
18 Ankaragücü31252422:68-4611
19 Darıca SK21105:414
20 Basaksehir-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 1. Lig ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

In den ersten 15 Minuten haben uns die Deutschen sehr unter Druck gesetzt, es ging für uns nur ums pure Überleben. Danach war das Spiel eher ausgeglichen, wurde durch zwei VAR-Entscheidungen entschieden. Ich habe hier das Foto. Es ging um einen Zentimeter. Was die Daten und Statistiken angeht, macht das keinen Sinn. Das ist lächerlich."

— Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand nach dem 0:2 im EM-Achtelfinale 2024 gegen Deutschland.