Abschlusstabelle der türkischen Süper Lig

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Trabzonspor1182127:81926
2 Bursaspor1174021:71425
3 Kayserispor1274118:71125
4 Fenerbahce1163229:141521
5 Istanbul BB1161415:9619
6 Karabükspor1153318:14418
7 Antalyaspor1153316:16018
8 Besiktas1152417:12517
9 Galatasaray1151514:15-116
10 Gaziantepspor113538:8014
11 Ankaragücü1142516:18-214
12 Genclerbirligi1133510:17-712
13 Manisaspor1240815:22-712
14 Eskisehirspor112459:14-510
15 Konyaspor1123611:19-89
16 Sivasspor111469:26-177
17 Bucaspor111465:13-87
18 Darıca SK21103:124
19 Kasimpasa110388:29-213
20 Basaksehir-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 1. Lig ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.