# | Spieler | Einsatzzeit | ||
---|---|---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 24 |
2 | ![]() | 23 |
3 | ![]() | 23 |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Adanaspor | 39 |
2. | Sakaryaspor | 37 |
3. | Pendikspor | 37 |
4. | Igdir Belediye | 37 |
5. | Ankaragücü | 35 |
6. | Malatyaspor | 34 |
7. | Şanlıurfaspor | 34 |
8. | Kasimpasa Er | 34 |
9. | Karagümrük SK | 32 |
10. | Boluspor | 31 |
11. | BB Erzurumspor | 31 |
12. | Amed SK | 30 |
13. | Çorum SK | 29 |
14. | Istanbulspor | 28 |
15. | Keçiörengücü | 28 |
16. | Manisa BBSK | 28 |
17. | Bandırmaspor | 27 |
18. | Darıca SK | 27 |
19. | Kocaelispor | 25 |
20. | Ümraniyespor | 22 |
Wäre Stefan nicht erfolgreicher Bundesligaprofi geworden, wäre er heute sicherlich ein gefeierter Chefkoch, wahrscheinlich in irgendeinem Golfhotel im schönen Oberfranken.
— Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler über BL-Torschützenkönig Stefan Kießling, der ein Kochbuch herausbrachte.