# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Bucaspor | 188 |
2. | Adanaspor | 171 |
3. | Istanbul Basaksehir FK | 166 |
4. | Şanlıurfaspor | 154 |
5. | Samsunspor | 143 |
6. | Büyükşehir Gaziantepspor | 140 |
7. | Boluspor | 134 |
8. | Adana Demirspor | 134 |
9. | Karşıyaka SK | 126 |
10. | Balikesirspor | 115 |
11. | 1461 Trabzon | 113 |
12. | Mersin Idman Yurdu | 106 |
13. | Osmanlispor FK Ankara | 88 |
14. | Fethiyespor | 88 |
15. | Kahramanmaraşspor | 64 |
16. | Manisaspor | 61 |
17. | Orduspor | 52 |
18. | Denizlispor | 39 |
19. | TKI Tavsanli Linyitspor | 22 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 276 |
2 | ![]() | 276 |
3 | ![]() | 262 |
4 | ![]() | 250 |
5 | ![]() | 239 |
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.