
Borussia Dortmund. Vereinsfarben: Schwarz-Geld.
Borussia Dortmund. Vereinsfarben: Schwarz-Geld.
Wir haben heute den Arsch voll gekriegt, das ist einfach der Fakt.
Demnächst verpflichten wir Witali Klitschko als Co-Trainer.
Das ist eine historische Geschichte!
Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.
Das Leben ist eines der härtesten.
Ein wesentlicher Punkt ist, dass wir praktisch nicht über Fußball reden.
Mich hätte fast der Schlag getroffen, als ich hörte, wie mein Chef hier heißt. Der Name verfolgt mich direkt.
Er ist der beste, den wir in Deutschland haben. Klamottentechnisch ist er nahe bei mir, Kreisliga West.
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein.
Ich weiß noch: Wenn ich früher mit dem KSC oder Köln hier den Berg hoch gefahren bin, war jedem klar: Das wird eng.
Die Spieler können so lange Ostereier suchen, wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.
Wenn du als Torhüter nach einem Gegentor nicht zerstört bist, dann ist das das Ende!
Die Tore sind auch in der Bundesliga nicht kleiner.
Das hat schon früher der Busfahrer bei unser U19 gesagt: Wenn du die Chancen nicht reinmachst, wird's am Ende eng.
Plötzlich stand Foda in der Kabine und gab mir das Geld.
Leipzig zerstören? Auf keinen Fall! Es hat ja kein Verein eine Verkaufspflicht.
Ich habe mein erstes Länderspiel gegen Südafrika gemacht und es ist eigentlich eine beeindruckende Begegnung mit Nelson Mandela gewesen, aber als er dann sagte, ich sähe aus wie Steffi Graf, war ich etwas schockiert.
Die meisten Spiele, die 1:0 ausgingen, wurden auch gewonnen.
Ich komme als ganz einfacher Soldat nach Bremen.
Auch für ihn ist der Ernst des Lebens zurückgekehrt - seit einigen Wochen ist Werner Lorant sein Trainer.
Bevor der Elber den Ball reinmacht, mach ich ihn lieber selber rein.
Ich kann nicht rechnen, ich habe nur die mittlere Reife.
Wir haben in Italien ein Sprichwort: The Cat is in the Sack, but the Sack is not closed yet.
Ich habe hier die Autobiographie von Berti Vogts. Sie heißt: ,,Zwei Mal warm essen".
Es gibt immer einen da draußen, der härter trainiert und besser sein will als du.