
Das ist wie bei einem Elektriker, der hinkommt und nur einen Wackelkontakt beheben muß, weil eigentlich alles vorhanden ist. Er fügt die richtigen Stecker zusammen und plötzlich ist alles wieder unter Höchstspannung.
Das ist wie bei einem Elektriker, der hinkommt und nur einen Wackelkontakt beheben muß, weil eigentlich alles vorhanden ist. Er fügt die richtigen Stecker zusammen und plötzlich ist alles wieder unter Höchstspannung.
In München nur 0:1 zu verlieren, das ist schon eine feine Leistung.
Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.
Ich kann nicht viel falsch machen. Ich hole den Würfelbecher raus und ermittele so die Spieler, die ich in der Abwehr aufbiete.
Der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich.
Da Wort Ungeheuer hat etwas Negatives an sich und ich bin doch nun weiß Gott kein Unmensch.
Die Kölner diskutieren auch gar nicht! Bis auf Bodo Illgner, der hat Abitur...
Und hier sehen wir Platini... Wir sehen vor allem, dass er dringend einen Friseur braucht.
Wenn man früh ein Tor macht, fällt natürlich vieles schwerer.
Wir haben ihm von den Lippen gelesen, damit er nicht wieder, wie nach der Auftakt-Niederlage in der Rückrunde gegen Stuttgart, sagen kann: Ihr könnt es halt nicht besser.
Die sollen sich nicht so anstellen, bei mir zählen nur glatte Brüche als Verletzungen.
Wer nicht über Taktik spricht, hat sie am meisten nötig.
Was sich jetzt hier in der Pressekonferenz abspielt, das ist alles Legendenbildung.
Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.
Jemand sollte Jan Furtok mal die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas schenken - da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt!
Ich konnte doch keinen mündlichen Vertag von Uli Hoeneß akzeptieren.
Fußball ist heute der kürzeste Weg ins Krankenhaus.
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese. Aber hier spielt gar kein Chinese mit.
Wir haben früher jedes Champions-League-Tor nachgespielt, jetzt mach ich es selbst.
Es war eigentlich bis auf das Spiel ein schöner Ausflug.
Dieses Jahr war es leider nur die Meisterschaft.
Wenn der anzieht und dir auf 80 Metern 60 bis 70 abnimmt, da denkst du anders über dein Leben nach.
Wir haben uns mit den Spielen gegen Köln und Frankfurt ein großes Loch gegraben.
Der Club war noch nie ein Depp, allenfalls waren das ein paar verantwortliche Personen.
Ich tue Euch jetzt den Gefallen und gehe.
Jeder sitzt nach dem Spiel mit dem Handy da, mir wäre es lieber, wenn eine Kiste Bier in der Mitte steht und wir setzen uns alle an den Pool, trinken gemütlich ein Bier und quatschen über das Spiel. Das hat sich geändert, schade.