
Heute hätte ich meine Sporttasche ins Tor stellen können, dann hätten wir zwei Stück weniger gekriegt.
Heute hätte ich meine Sporttasche ins Tor stellen können, dann hätten wir zwei Stück weniger gekriegt.
Die Spieler bestimmen, was gemacht wird, nicht ich. Ich als Trainer reagiere auf die Spieler, was die mir anbieten. Wenn die mir anbieten, eine Woche in der Nase zu bohren und wir dann jeden Gegner schlagen, dann bohren wir eben die ganze Woche über in der Nase!
Wie das im Sport halt so ist: erst gratulieren, dann den Schläger zertrümmern - und anschließend geht's weiter.
Telefonieren Sie mit uns oder rufen Sie uns an!
Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war.
Außerhalb vom Platz bin ich nicht gerne Fußballer, das merkt man auch.
Wir waren heute wie eine Vorspeise.
Was erlauben Struuuunz?
Ich dachte erst an eine Fischvergiftung.
Er hat gute und schlechte Tage. Aber er ist konstant in seinen Leistungen
Ich war in meinen jungen Jahren noch auf eine gewisse Art unbelehrbar.
Was hätte ich für ein schönes Leben haben können!
Ich habe dieses Körperteil schon von Geburt an.
Jungs, das ist so eine heiße Scheibe geworden - so heiß, am besten lasst Ihr die Finger davon!
Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.
Ich musste ihm eine Ohrfeige geben. Wie hätte ich das sonst meiner Frau erklären sollen?
Manchester United wird gegen Liverpool nicht einschlafen, sondern im Schlaf gewinnen.
Für mich hat sich nichts geändert, außer, wenn ich zum Imbiss gehe und gebratenen Reis bestelle, dann ist er in eine Zeitung eingewickelt, in der mein Foto drin ist.
Mit vollen Hosen brauchen wir nicht anzutreten.
Auch wenn die Mannschaft 14:0 vorne liegt, der Lothar Matthäus kann sie immer noch verstärken.
Die Spieler können so lange Ostereier suchen, wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.
Was sind denn die objektiven Kriterien für die Kader-Auswahl?
Der eine sucht Kraft im Gebet, der andere in der Badewanne.
Letztlich zählt das, was auf dem Platz ist, und das ist, was zählt.
Heimspiel gegen Unterhachingen.
Sie haben in der Königsklasse gegen den König bestanden.