
Der sollte von der Innsbrucker Universität ausgestellt werden. Einen Menschen mit so wenig Hirn gibt's ja net.
Der sollte von der Innsbrucker Universität ausgestellt werden. Einen Menschen mit so wenig Hirn gibt's ja net.
Ich bin aber alt genug, um meine Antwort darauf trotzdem zu geben!
Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen: Ich hätte 100 werden können, aber ich habe in Nürnberg gearbeitet...
Sie ist keine Disco-Maus, die freitags und samstags ausgehen will.
Da muss man aufpassen! Weil ich bin einer, der lässt sich das nicht gefallen, Freunde der Sonne!
Das ist sicher der Tiefpunkt, wobei es ein bisschen tiefer als der Tiefpunkt ist.
Manchmal ruft mich sogar mein Vater an und sagt, dass er mich in Halberstadt braucht.
Dann geh halt als Schiedsrichter zu ihm und sag: Geh hoch! Wenn es anders im Regelwerk steht, haben wir wieder was dazugelernt.
Für das Spiel Paris St. Germain gegen Rosenborg Trondheim darf ich Ihnen auf jeden Fall schon einmal 900 Prozent mehr Tore versprechen.
Die Ghanaer erkennen Sie an den gelben Stutzen.
So wie Adi Hütter?
Die Macht der Ergebnisse ist zu stark geworden.
Zum Zuschauen für mich als alten Mann macht das keinen Spaß.
Scheißegal, wer hier Präsident ist! Scheißegal, wer hier Trainer ist, wenn wir nicht bald Punkte machen, haben wir alle keine Jobs mehr.
Ja, morgen geht die Saison beim FC Bayern los.
Ich würde am liebsten zu Hause die Rollläden runterlassen, aus der Konservendose essen und mit einem Sack über dem Kopf Feldwege laufen.
Normalerweise schießt der eine Cola-Flasche vom Lattenkreuz!
2002, als ich selbst beim DFB war, war es im Grunde fast unmöglich, nicht Meister zu werden.
Das Wort Egoisten trifft es nicht. Sie hatten andere Vorstellungen.
Wahrscheinlich wird es dafür eine Erklärung geben. Aber die kenn' ich nicht.
Der Günter Mast will wohl demnächst im Stadion die Kräuter für seinen komischen Schnaps anpflanzen.
Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München.
Den Nörglern rufe ich zu: Geht doch nach Hause! Es ist keiner gezwungen, Mitglied beim FC Bayern zu sein.
Die Derby-Fans gehen geknickt in ihren Autos nach Hause.
Ein richtiger Schlag war es nicht, aber es tut weh.
Und dann soll Sascha Mölders nach dem Spiel sich von einer Minute auf die andere hinstellen, Kommunionsanzug anziehen, Kerze in die Hand nehmen und dem lieben Gott danken, dass wir alle gesund sind?