
The Wiener takes it all.
The Wiener takes it all.
Das habe ich zuletzt gesehen bei Karate Kid.
Das Spiel heute war ein wichtiges Spiel. Die elf Spiele zuvor waren wichtige Spiele, das Spiel am Freitag gegen Mönchengladbach wird ein wichtiges Spiel, und die folgenden 21 Spiele werden auch wichtige Spiele. Alle Spiele sind wichtig.
Man muss versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben!
Wir müssen irgendwelche Strohhalme finden, an denen wir uns entlanghangeln müssen.
Solange die Kölner die Frauen aussperren, wird aus denen nie was.
Eine Glatze!
Ohne den Gerd würden wir uns heut noch im Holzhäusl umziehen.
Gut, in dieser Szene hat er sich debütieren lassen.
40 Tore, unfassbar. So viele habe ich während meiner ganzen Karriere nicht im Training geschossen.
Er muss eine Fernsteuerung drin gehabt haben.
Im Fußball ist das Logische, immer das Unlogische zu tun.
Diesen Rekord wollten wir - wenigsten einen.
Ein Torhüter muss vor allem Ruhe ausstrahlen. Er muss aber aufpassen, dass er dabei nicht einschläft.
Mit jungen Talenten bin ich erst mal sehr vorsichtig. Schon so mancher, der zunächst mächtig Staub aufwirbelte, war, als sich die Staubwolke verflüchtigte, nicht mehr auffindbar.
Er hat gespielt wie ein Gag.
Nachtweih ist ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr und Jürgen ,,Kobra" Wegmann eine Blindschleiche.
Cafu schleppt den Pokal ab. Zu Hause in Rio hat er ein Abschleppunternehmen.
Wenn die Jungs vor dem Fernseher einschlafen, brauchen wir auch keinen Videobeweis. Dann können wir die ganze Nummer abstellen.
Was für ein Plan?
Fußball ist ein Tagesgeschäft. Nach dem 0:3 in Aue waren wir die Bratwürste, jetzt sind wir für einen Tag halt mal das Rinderfilet.
Ich war noch ein junger Kerl, als ich aufwuchs.
In der Zeitung habe ich nur gelesen, dass Weißbier und Bratwürste bis zum Abwinken angeboten werden. Die Brezeln müssten sie schon noch drauflegen.
Die schwierigen Gegner haben wir hinter uns. Jetzt kommen dann Dortmund, Schalke, Leverkusen und Kaiserslautern.
In so einer Stadt habe ich früher nur vor dem Spiel das Netz geprüft, ob es stark genug ist für meinen Schuss.
Es mus den Frauen gefallen, nicht den Journalisten.