
Nein, ich guck nie 2. Liga.
Nein, ich guck nie 2. Liga.
Das stimmt, ich bekomme kein Geld. Ich darf dafür aber in Grönland Seehunde und Rentiere jagen, darf mit meiner Familie, was ja sonst sehr teuer ist, jederzeit dorthin reisen. Und ich werde mit Fisch bezahlt, hin und wieder kommt ein Laster von der Firma "Royal Greenland", liefert Lachs und Hummer und die seltenen Schneekrabben - die erhält sonst nur die dänische Königin.
Abseits ist, wenn das blonde Arschloch den Ball wieder zu spät abspielt.
Im Eisschrank hat er nur noch das Nötigste: 20 Schnitzel und 33 Frikadellen.
Im Halbfinale haben wir die ersten 40 Minuten hervorragenden Fussball gespielt.
Was Toni sagt, geht da rein und da raus. Das kannst du sofort in die Mülltonne kloppen. Es lohnt sich gar nicht, das zu lesen.
Herr Dr. Wieschemann, Sie kommen mir vor wie ein Märchenonkel!
Manchmal sehe ich ein Spiel und frage mich, ob die Spieler durch Roboter ersetzt worden sind.
Eines Tages sagt Uli Hoeneß: Otto, das Training macht jetzt der Augenthaler. Du kannst schon mal die Wand streichen.
Der Sinn des Fußballspiels ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und nicht weniger Tore als der Gegner zu kassieren.
Das ist doch bloß wieder eine dieser Gruppen, die damit versucht, bekannt zu werden.
Ich bin mit der Zeit etwas gescheiter geworden, aber nicht gescheitert.
Mit Fußball möchte ich später einmal nichts mehr zu tun haben. Auch ein Trainerberuf kommt für mich nicht in Frage.
,,Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, zu spät zu kommen..." - ,,Deshalb ist es ja auch normal für einen Brasilianer, zu zahlen."
Mister Vogts, that is no football, we want explanation!
Wir haben nicht erwartet, dass wir hier hoch gewinnen.
Der Vereinsname Eintracht ist der beständigste Witz im Fußball.
Da kommen manche Berater mit ganzen Listen aus Kamerun, aus der Slowakei, Kroatien oder den USA. Alles Weltklassespieler. Und wenn du dann mal hinterfragst, fällst du fast in Ohnmacht.
Gegen Haaland ist kein Kraut gewachsen. Jedenfalls kein Kraut aus Wehen oder Wiesbaden.
Sie können gerne den Ball mit nach Hause nehmen, ich behalte die Trophäe.
Lebendig.
Irgendwas ist hier schief gelaufen. Sonst wäre ich nicht hier.
Das ist die große Aufgabe, das geht über 1:0 hinaus.
Wie ich Tore mache? Ich stehle mich einfach unbemerkt nach vorn.
Der Trainer versteht mich nicht, weil ich als einziger Spieler den Mannheimer Dialekt nicht beherrsche.
Ich habe das Tor nicht gesehen. Ich habe nur gesehen: Die Jungs kommen alle auf mich zu. Da habe ich langsam mal angefangen, zu jubeln.