Es gibt als BVB-Trainer nichts Schlimmeres, als dem Schalker Trainer zum Sieg gratulieren zu müssen.
Es gibt als BVB-Trainer nichts Schlimmeres, als dem Schalker Trainer zum Sieg gratulieren zu müssen.
Wenn wir das Problem nicht in den Griff kriegen, haben wir ein Problem.
Die angeschlagenen Ulmer Spieler sind schneller gehumpelt als meine gelaufen sind.
Bei uns in Leverkusen wird jeder eingesperrt, der eine Vuvuzela mit ins Stadion bringt.
Treffer und Wirkung haben für mich nicht zusammengepasst.
Entweder stellt er den runter oder pfeift Tischtennis.
Wenn man steil von hier oben auf das Spielfeld herunter blickt, sieht man sehr schön die beiden unterschiedlichen Systeme: 3-5-1 bei der Türkei und 4-5-1 die Portugiesen.
So bleibt es aus unserer Sicht gesehen beim 0:0.
Manchmal denke ich, dieser Beruf frisst mich auf.
Wir müssen zusehen, dass wir uns bis Weihnachten Punkt für Punkt nach oben hangeln. Damit die Gegner sich bei der Weihnachtsgans zumindest überlegen müssen, dass jedes Gramm, das sie zu viel essen, in der Rückrunde problematisch werden könnte.
This team is not Barcelona.
Eine Glatze!
Das war keine Mö... äh, Schwalbe!
Lieber Señor Pérez, haben Sie keine Angst: Die hochgezüchteten Fußballmonster, die nur mit 3,5 Milliarden Euro aus einer Super League zu retten sind, müssen sterben, bevor sie den schönsten Sport der Welt vollends verschlingen.
Es geht nicht um System-Fußball oder einen anderen Scheißdreck.
In der letzten Saison hat der VfL Bochum von fünf Elfmetern sechs verschossen.
Jeder, wie er denkt.
Wenn man sich die Autogramme der Spieler ansieht, dann fühlt man sich wie auf einem Apothekerkongress.
Das habe ich zuletzt gesehen bei Karate Kid.
Es hat den Richtigen getroffen. Der geht mir schon lange auf den Sack.
Augsburg und Europa ist wie AC/DC und Schlager. Das passt nicht zusammen.
Matthias Sammer kann ein Spiel genau filetieren.
Lewandowski und Haaland in einer Mannschaft, das geht nicht. Das halte ich für Unfug.
Wir kriegen keine fertigen Spieler, sondern wir wollen die Spieler fertig machen
Stuttgart trifft wie im Rausch. Elber schlägt die Pässe schon per Fallrückzieher und auch Fredi Bobic trifft, wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger
Schottland muss heute nicht unbedingt ein Tor erzielen, aber sie sollten gewinnen.