
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
Bei ihm ist der Ball viel kleiner.
Als er einmal mit einem Golfschläger gesehen wurde, dachten alle, er will zum Stabhochsprung.
Wenn du in Hamburg am eigenen Strafraum den Gegner den Ball in den Fuß spielst, hörst du zehn Sekunden später die HSV-Tormusik.
Es heißt ja immer: Ein Derby zu verlieren, ist ein bisschen wie sterben. Da hat mir mal ein Trainer gesagt und er hat Recht.
Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Wir sind doch schon wieder abgestiegen worden.
Ich war absolut währungsfrei.
Ich habe versucht, sechs Ehen von Spielern zu retten. Eine gibt es noch, die anderen fünf wollten mich töten, weil ich das Elend verlängert habe.
Ich war auch nicht so unverzichtbar wie Lothar Matthäus.
Ich würde barfuß nach Bethlehem laufen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen.
Sagen Sie mal, wie kommen sie eigentlich darauf, dass ich zu Ihnen, so wie Sie aussehen, 'Junger Mann' sagen würde?
Ich bin ganz sicher, dass Mario Basler in der zweiten Halbzeit vielleicht noch kommen wird.
Ein Spieler muss auf dem Platz eine Wildsau sein. Den Kölner Konopka habe ich auch einmal mit der Faust niedergestreckt. Der hat nur dummes Zeug erzählt, da bin ich ausgerastet.
Pinto fordert den Ball, aber Soldo entschließt sich zu einem Fehlpass.
Und dann soll Sascha Mölders nach dem Spiel sich von einer Minute auf die andere hinstellen, Kommunionsanzug anziehen, Kerze in die Hand nehmen und dem lieben Gott danken, dass wir alle gesund sind?
Das Leben ist kein FC Bayern. Das Leben ist eher wie der Club.
Haifa scheißt sich gar nichts vor den großen Namen von PSG
Nach Messi das größte Talent, dass der liebe Gott auf die Welt gebracht hat.
Man kann jetzt nicht von den Leuten vom FC Bayern erwarten, dass sie jetzt plötzlich nur noch halbtags arbeiten, damit die Bundesliga wieder spannender wird.
Natürlich haben die beiden nicht mehr gezeigt als zu sehen war.
Ich habe immer gesagt: Fußball, Frauen, Autos, Alkohol und Musik gehören zusammen.
Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.
Doppelpass alleine? Vergiss es!
Ich finde es nicht gut, dass sich Gerhard Schröder so auf die WM 2006 freut, wo er doch 2006 gar nicht mehr Bundeskanzler ist.